
Das richtige CMS für anspruchsvolle Marken wählen
Die Wahl eines CMS geht nicht um Trends oder Schlagwörter es geht darum, Werkzeuge an reale betriebliche Anforderungen anzupassen. Im Laufe der Zeit haben wir mit allen Arten von Kunden gearbeitet: Einige wollten volle Kontrolle, andere wollten einfach sicher sein, dass sie ihre Inhalte verwalten können, ohne jedes Mal einen Entwickler rufen zu müssen.


WAS WIR AUS DER PRAXIS GELERNT HABEN:
- WordPress: Eine zuverlässige Wahl für Teams, die eine einfache, vertraute Lösung benötigen, die sie selbstständig verwalten können. Es ist weit verbreitet, gut dokumentiert und bietet selbst für Nicht-Techniker eine niedrige Einstiegshürde. Für inhaltsstarke Websites ohne komplexe technische Anforderungen bleibt es eine der zugänglichsten und am besten unterstützten Lösungen. Für marketinglastige Websites oder Markenplattformen ist WordPress nach wie vor eine der besten Optionen.
- Headless CMS (z. B. Strapi, Contentful): Ideal, wenn maximale Flexibilität gefragt ist z. B. wenn Inhalte in mobilen Apps, externen Plattformen oder mehreren Websites wiederverwendet werden sollen. Diese Power bringt jedoch zusätzliche Komplexität mit sich, und Kunden sollten bereit sein, mit einem technischeren Setup zu arbeiten.
- Vollständig maßgeschneiderte CMS: Selten, aber gerechtfertigt, wenn ein Unternehmen sehr spezifische Workflows, Sicherheitsanforderungen oder Integrationslogiken hat, die Standardlösungen nicht abdecken können. Wir entwickeln nur dann individuelle CMS-Lösungen, wenn es einen klaren operativen Grund dafür gibt.
Bei One Percenter schreiben wir nichts vor wir entscheiden gemeinsam. Wir stellen frühzeitig die richtigen Fragen, schauen, was das Team wirklich verwalten muss, und empfehlen eine Lösung, die keine zukünftigen Engpässe erzeugt. Ein CMS ist keine bloße Technologieentscheidung, sondern ein operatives Werkzeug im Alltag. Unsere Aufgabe ist es sicherzustellen, dass es Ihnen auch lange nach dem Launch dient. Wir legen Wert auf Klarheit in der Verwaltung, echte Kosten und langfristige Tragfähigkeit.